IceRoader hat geschrieben:
Spaß beseite, endlich mal ein vernünftiger Scania BDF.
Das ist kein BDF zug als BDF wird folgendes bezeichnet
BDF
"Bundesverband deutscher Fahrzeughersteller" oder
"Bundesverband deutscher Fernverkehr".
Die Jungs haben (schon in den 1960ern?) genormte Verbindungspunkte zwischen den auf Stelzen abzustellenden Wechselbrücken und den Fahrzeugrahmen festgelegt. Diese sind später in den DIN 284 (Wechselbrücke) und DIN 70014 (Aufnahmepunkte Fahrzeugrahmen) aufgegangen und seit 1990 (?) vom Europäischen Normausschuß (CEN/TC 119) aufgegriffen worden.
Künftig dürfte wohl noch eine Zusammenführung mit den Container-Normen angestrebt werden. Umgangssprachlich hat sich der Begriff BDF-Wechselbrücke so eingeprägt, dass er z.B. bei
www.mobile.de in den Verkaufsanzeigen unverändert verwendet wird.
Das ist ein normaler Kühlkofferaufbau